Tsitsikama National Park 2 Tage im wundervollen Stormsriver Mouth

Felsige Küsten, wunderschöne Wälder und tiefe Schluchten.
Diese atemberaubende Landschaft erwartet dich im Tsitsikama National Park im Bereich Stormsriver Mouth.
Du kannst hier spannende Wanderungen unternehmen, Ausschau nach spielenden Delfinen und Walen halten, bei einer Bootstour die beeindruckende Schlucht erleben und sogar deinen Mut unter Beweis stellen.

Diese Sehenswürdigkeiten auf dem Weg dorthin darfst du nicht verpassen


Wenn du so wie wir aus Richtung Osten (z. B. Jeffreys Bay) kommst, dann solltest dein erster Stopp direkt hinter der Storms River Bridge sein.
Denn von hier aus hast du einen tollen Ausblick in eine der vielen Schluchten des Tsitsikama National Park. Die Aussicht ist atemberaubend, vor allem wenn der Seenebel in der Schlucht entlang zieht.
Kurz nach diesem ersten Halt folgt auch schon die Möglichkeit eine tolle, kurze Wanderung durch ein Stück Urwald zu machen. Dort steht der sogenannte Big Tree ein riesiger alter Yellowwood Baum welcher eine Kronen -weite von über 30 Meter besitzt.


Stormsriver Mouth

Danach kommt auch schon das eigentliche Ziel: Die Einfahrt zum Stormsriver Mouth.
Dieser Ort ist magisch.
Schroffe, felsige Küstenlandschaft direkt eingerahmt von satten, grünen Wäldern.

Übernachten im Stormsriver Mouth?


Wir haben uns auf zahlreiche Empfehlungen hin entschieden in einer der Oceanette direkt im Park zu übernachten.
Und dies hat sich definitiv gelohnt.
Die Unterkunft ist zwar wie in allen südafrikanischen National Parks nur zweckmäßig eingerichtet.
Aber sie war sauber und der Ausblick, welchen man von der eigenen Terrasse aufs Meer hat ist einfach unbezahlbar.
Wir hätten stundenlang den spielenden Delfinen in den Wellen zusehen können.
Ein großer Vorteil ist auch, dass man nicht an die Schließ- und Öffnungszeiten des Parks gebunden ist. So kann man seine Zeit im Park voll auskosten..
Ein weitererVorteil ist die gute Kochmöglichkeit in dieser Unterkunft.
Auch diese Unterkunft muss  über SanParks gebucht. www.sanparks.org
In den Hauptreisezeiten sind diese Unterkünfte sehr schnell ausgebucht. Deswegen unbedingt frühzeitig reservieren.
Im südafrikanischem Winter sollte aber eine kurzfristige Buchung kein Problem sein.
Ansonsten kann man natürlich auch kostengünstiger außerhalb des Parks übernachten.
Hier bietet sich das Örtchen Stormsriver Village an.
Dieser Ort ist aber leider wieder ein gutes Stück vom Park entfernt.

Die berühmten Hängebrücken und Wandern im Tsitsikama NP


Nachdem wir unsere Oceannette bezogen hatten, haben wir uns sofort auf dem Weg gemacht und sind den 2 Kilometer langen Mouth Trail gewandert.
Dort haben wir die Aussichten von den berühmten Hängebrücken genossen, welche über die Flussmündung gespannt sind.
Für manche gehört schon eine ordentliche Portion Mut dazu, um über solche Hängebrücken zu gehen. Aber es lohnt sich über seinen Schatten zu springen.
Am Ende der Hängebrücke kann man noch eine kleinere Wanderung unternehmen.
Diese führt hinauf zu einem schönen Aussichtspunkt.
Im Stormsriver Mouth NP hat man auch die Möglichkeit eine Botstour zu unternehmen.
Man kann mit dem Boot in eine Schlucht hinein paddeln und dabei das spektakuläre Naturwunder mal aus einer anderen Perspektive bestaunen.

Wanderung Waterfall Trail


Am nächsten Tag stand für uns eine weitere etwas größere Wanderung an.
Wer du nicht gerne wanderst oder was anderes erleben möchtest, kann ich dir für den zweiten Tag die Bootstour empfehlen.
Wir haben uns für den 6 Kilometer langen Waterfall Trail entschieden.
Dieser verläuft immer entlang der Küste und ist sehr spannend, da man sehr oft über Felsen klettern muss. Festes Schuhwerk ist hier ein absolutes Muss.
Der Weg ist recht gut markiert.
Die ersten Kilometer des Trails sind sogar Teil des berühmten Otter Trails.
Und am Ende der Wanderung wird man mit einem wunderschönen Wasserfall belohnt umgeben von einer atemberaubenden Kulisse.
Bei starken Hochwasser sollte man sich aber vorher Informationen beim Visitor Center einholen, da evtl. der Weg dann nicht passierbar sein könnte. Insgesamt dauerte die Wanderung ca. 3 Stunden.

Adrenalin Junkies aufgepasst


Nach dieser Wanderung ging es langsam raus aus dem wunderschönen Stormsriver Mouth und auf zur nächsten Attraktion:
Halte unbedingt bei der Bloukrans Bridge an.
Denn dort befindet sich Südafrikas höchste Bungee Plattform.
Ich selber habe mich nicht getraut …
Aber schon alleine zuzusehen wie sich die Leute in die Tiefe stürzen vor einem so schönem Hintergrund macht extrem viel Spaß und verschafft einem Gänsehaut.
In der Hauptsaison sollte man seinen Sprung am besten vorbuchen.
Dies kannst du über die Seite www.faceadrenalin.com machen.


Warst du schon im Stormsriver Mouth und hast besondere Erfahrungen dort gemacht?
Oder hast du dich sogar getraut und bist Bungee gesprungen?


Lass es mich wissen und lass mir doch gerne eine Nachricht da.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert