Von Johannesburg bis Kapstadt die schönsten Orte entlang der Route
Mein kompletter 3-wöchiger Selbstfahrer Roadtrip Bericht für dich

Wenn du mit den Gedanken spielst einen Roadtrip durch Südafrika zu machen bzw. Südafrika zu bereisen, dann bist du hier genau richtig.
In diesem Artikel teile ich mit dir meine genaue 3-wöchige Selbstfahrer Reise Route.
Welche Orte, National Parks sich entlang der Reise lohnen,
Welche Aktivitäten, Wanderungen ich empfehle und vieles mehr.
Ich glaube wir verkaufen zu Hause alles und eröffnen hier ein B&B…
Das war der Satz, den ich zu meinem Mann gesagt habe kurz bevor wir wieder zurück nach Deutschland geflogen sind.
Das Land hat mich so sehr berührt, dass ich mich noch wochenlang danach zurückgesehnt habe.
Zurück in diese ursprünglich Natur, diese fantastische Wildnis mit den wunderschönen Tieren,
die atemberaubende Küste, das leckere Essen,
die fröhlichen Menschen und noch vieles mehr.
Ich könnte wahrscheinlich ewig über Südafrika schwärmen.
Natürlich hat Südafrika leider auch Schattenseiten.
Kriminalität, Armut, Krankheit…
Ich habe mich während unserer Reise aber nie unwohl bzw. unsicher gefühlt.
Allerdings haben wir auch versucht uns immer an alle Vorsichtsmaßnahmen zu halten.
Zu diesen Reise-Vorsichtsmaßnahmen und Schattenseiten Südafrikas werde ich sicherlich noch einen weiteren Artikel schreiben.
Reisedauer
3 Wochen (23 Tage)
Reisemonat Juli
Routenkurzübersicht
Unsere Reiseroute führte uns von Johannesburg aus entlang der wunderschönen Blyde River Canyon Region nach Hoedspruit.
Von da aus fuhren wir ins Letaba Restcamp und erlebten hier 3 unvergessliche Tage im Krüger NP.
Danach ging es rein in die fantastische Drakensberg Region mit unendlichen Wandermöglichkeiten. Dann endlich an die wunderschöne Küste Südafrikas inklusive Safari light im Addo Elephant Park.
Als nächstes Stand der Besuch des wunderschönen Tsitsikama NP Stormsriver Mouth an.
Von da aus führte uns unser Roadtrip entlang wunderschöner Küstenregionen rund um Knysna, Wilderness, Mossel Bay.
Wir konnten Wale beobachten in Witsand, de Kelders und Hemrnaus.
Haben Haikäfig tauchen in Gansbaai ausprobiert und Pinguine am Stony point beobachtet.
Und zu guter Letzt durfte Kapstadt inklusive Besuch des Kaps der guten Hoffnung nicht fehlen bevor es dann schweren Herzens wieder nach Hause ging.

Genauer Reiseablauf
Nach der Ankunft in Johannesburg haben wir unseren Mietwagen abgeholt und haben uns sofort auf den Weg nach Graskop gemacht.
Den Weg dahin haben wir aber nicht ungenutzt verstreichen lassen, sondern haben uns verschiedene Wasserfälle angesehen wie z. B. den Horseshoe, BridalVeil und Forest Fall.
Angekommen in Graskop haben wir uns erstmal mit den nötigsten Einkäufen für unseren bevorstehenden Roadtrip eingedeckt.
Blyde River Canyon

Gleich am nächsten Tag erwartete uns das erste Highlight unserer Reise.
Die Fahrt führte uns durch die wunderschöne Blyde River Canyon Region mit dem Ziel Hoedspruit.
Lese hierzu meinen ausführlichen Bericht zum Blyde River Canyon um nicht die besten Aussichtspunkte, Tipps und Wandermöglichkeiten zu verpassen.
https://www.alltagsescape.de/ein-tag-im-blyde-river-canyon/
Krüger National Park

Von Hoedspruit aus ging es nun rein in den Krüger National park.
Hier verbrachten wir 3 Tage rund um das Letaba Restcamp. Da man im Krüger NP so unglaublich viel erlebt, habe ich auch hierfür einen Reisebericht mit vielen Informationen und Erfahrungen für dich zusammengefasst. Klick doch mal rein.
https://www.alltagsescape.de/krueger-national-park-meine-tips-plus-reisebericht-fuer-einen-unvergesslichen-aufenthalt/
Wanderparadies Drakensberge

Nach diesen unheimlich eindrucksvollen Tagen im Krüger NP ging es als Nächstes auf unserer Reise in das atemberaubende Wanderparadies Drakensberge. Da diese Strecke etwas länger ist, haben wir einen Zwischenstopp in White River gemacht und haben uns dann 3 Nächte in Bergville einquartiert.
Von Bergville aus kann man wunderbar in die verschiedenen Regionen der Drakensberge fahren.
Lese hierzu meinen Bericht zu den einzelnen Wanderungen in den Drakensbergen.
https://www.alltagsescape.de/3-unvergessliche-wanderungen-in-den-drakensbergen-suedafrika-tipps-und-erfahrungsbericht/
Südafrikas wundervolle Küste

Nach vielen schönen Wandertagen führte uns unser Roadtrip nach einer Zwischenübernachtung in Currys Post nun endlich an die wunderschöne Küste Südafrikas. Unser Ziel war Ramsgate. Auf den Weg dahin haben wir uns natürlich nicht die Howick Falls entgehen lassen.
In Ramsgate angekommen haben wir erstmal ausgiebig den Strand und das Meer genossen und uns entspannt.
Den am nächsten Tag erwartet uns eine lange, anstrengende Fahrt durch eine der ärmsten Gegenden Südafrikas. Durch Die Eastern Cape Province nach Chintsa.
Viele Touristen fliegen lieber von Durban nach Port Elizabeth, um sich die lange Fahrt zu sparen. Aber ich möchte die Fahrt durch die ursprünglichen Regionen auf keinen Fall missen. Wer allerdings nicht gerne lange Strecken fährt, den kann ich dann eher das Fliegen empfehlen oder aber ein Zwischenstopp auf der Route z. B. in Coffee Bay.
Addo Elefanten Park

Nach der langen Fahrt haben wir uns erstmal etwas Ruhe am Strand von Chintsa gegönnt und haben uns Abends auf den Weg nach Colchster gemacht.
Von Colchester aus konnten wir wunderbar am nächsten Tag in den Addo Elephant Park fahren.
Im Addo NP haben wir genauso wie im Krüger NP direkt im park übernachtet. Die Tage im park waren so eindrucksvoll und wieder voller Erlebnisse, dass ich auch hierzu einen ausführlichen Bericht inklusive Tipps zum Addo Elephant Park geschrieben habe.
https://www.alltagsescape.de/lohnt-es-sich-den-addo-national-park-zu-besuchen/
Stormsriver Mouth im Tsitsikama National Park

Als Nächstes führte uns unser Roadtrip zum nächsten Highlight. In den wundervollen National park Stormsriver Mouth Tsitsikama NP. Atemberaubende Küstenlandschaft, Wandermöglichkeiten und auch etwas für Adrenalinjunkies erwartet dich hier
Hierzu ebenfalls mein ausführlicher Bericht.
https://www.alltagsescape.de/tsitsikama-national-park-2-tage-im-wundervollen-stormsriver-mouth/
Nach einer Übernachtung direkt im Tsitsikama NP ging es nun nach Plattenberg Bay.
Von dort aus haben wir eine sehr empfehlenswerte Wanderung im fantastischen Robberg Nature Reserve unternommen.
Wundervolle Küstenorte

Dann führte uns unsere Reise entlang wunderschöner Küstenorte wie Knysna, Wilderness und Witsand von wo aus man sehr gut Wale beobachten konnte.
Wale beobachten in Hermanus, de Kelders
Als nächstes erwartete uns 2 Nächte in de Kelders.
Von hier aus konnten wir direkt von der Terrasse unserer Unterkunft Wale beobachten. Das war unglaublich schön. Außerdem liegt der Wal-Ort Hermanus gleich um die Ecke und von Gansbaai aus unternahmen wir eine Haikäfig Tour.
Kapstadt

Danach ging es über Stony Point, von wo aus man Pinguine beobachten kann, nach Kapstadt.
Hier verbrachten wir unsere 3 letzten Nächte in Südafrika und besuchten noch das Kap der Guten Hoffnung.

Schweren Herzens mussten wir dann Südafrika wieder verlassen. Von Kapstadt ging der Flieger wieder Richtung Heimat.
Ich hoffe mit diesem Bericht konnte ich dir bei deiner Reiseplanung weiterhelfen und deinem unvergesslichen Südafrika Roadtrip steht nichts mehr im Wege.
Stell mir gerne noch Fragen oder lass mir ein Feedback da.
Neueste Kommentare