Ein Tag im Blyde River Canyon

Der Blyde River Canyon liegt an der wundervollen Panoramastraße R532.
Wenn man in Südafrika ist sollte man sich dieses Fleckchen Erde auf keinen Fall entgehen lassen. Wundervolle Ausblicke, Wasserfälle und auch Wandermöglichkeiten erwarten den Besucher hier.
Bei dem Blyde River Canyon handelt sich es um eine der größten Schluchten der Welt. Stellenweise bis zu 700 Meter tief und 25 Km lang.
Kurz nachdem wir Graskop am frühen Morgen verlassen hatten, fährt man auch schon die erste Schleife zu den 3 Aussichtspunkten The Pinnacle, God´s Window und Wonder View.
Alle 3 Aussichtspunkte sind Sehenswert und für den Einstieg in den Tag absolut perfekt geeignet. Soweit ich mich richtig erinnere, gab es im Blyde River Canyon bei jedem Aussichtspunkt einen Parkplatz, an welchem man gegen eine kleine Gebühr parken konnte. Die Menschen dort wollen halt auch etwas Geld an diesen tollen Naturwundern verdienen. Letztlich war es aber nie irgendwo unnormal teuer. Und bei dieser fantastischen Natur nimmt man solche kleinen Gebühren dann auch gerne mal in kauf.
Gleich nachdem man die erste Schleife vollendete, hat man die Möglichkeit sich die Wasserfälle Lisbon und Berlyn Falls anzusehen.
Jetzt fährt man eine Weile bis man zu Bourkey´s Luck Potholes kommt. Dieses Naturwunder ist absolut Sehenswert. Die Kraft des Wassers hat große Löcher ins Gestein geschliffen und egal wo man hinschaut überall sieht man interessante Gesteinsgebilde in den Felsspalten. Hier gibt es auch einen Visitor Center mit allerlei Informationen.

Danach geht es nun zu meinem persönlich Highlight des Blyde River Canyon Gebiet:
Die Three Rondavels. Es handelt sich hier um 3 Felssäulen, welche an Rundhütten erinnern. Sie erheben sich bis zu 700 Meter aus der Landschaft.
Als Aussichtspunkte gibt es zum einem den Lowveld Viev und den Rondavel s Lookout.
Meine absolute Empfehlung ist allerdings die Aussicht, welche sich bei einer der Wanderungen vom Forever Resorts Blyde Canyon ergibt.
Zusätzlich zu den fantastischen Ausblicken während der Wanderung kann man auch noch die Natur spüren, die Flora und Fauna bestaunen und evtl. unvergessliche Tierbegegnungen erleben.
Deswegen kommt hier nun auch mein kleiner Bericht zu unserer Wanderung.

Forever Resorts Blyde River Canyon Wanderung Leopard Trail
In dieser tollen Region durfte eine schöne Wanderungen natürlich nicht fehlen. Denn ich finde, um eine Landschaft wirklich zu sehen und zu spüren muss man aus dem Auto raus und sich zu Fuß auf den Weg machen. Wir entschieden uns für den Leopard Trail. Gegen eine kleine Gebühr bekommt man ein Wanderticket und man muss sich zu seiner eigenen Sicherheit in ein Wanderbuch eintragen. Weswegen dies auch Sinn macht, werdet ihr gleich noch erfahren.
Um zu den Startpunkt des Leopard Trails zu gelangen muss man erstmal auf dem Resort Gelände entlang einiger Ferienhäuser gehen. Bis man an ein Straßenende kommt, von dem aus nur noch ein schmaler Weg entlang eines Hanges führt. Hier ist dann auch der Trail ausgeschildert.
Schon auf den ersten paar Metern sieht man die ersten Ausblicke auf die wunderschönen Three Rondavels und dem darunter liegenden Blydepoort Dam.
Die Aussicht ist wirklich immer wieder traumhaft während der Wanderung.

Der Weg führt hin und her entlang einer Bergkante immer wieder mit blickt man auf die wunderschöne Kulisse der Three Rondavels. Der Weg führt durch mehr oder weniger offenes Buschland. Zwischendurch auch mal durch einen dichten Waldstück.
Und es gibt während der Wanderung auch Wahnsinns Ausblicke direkt von einer Abbruchkante aus in den Canyon.
Eine gruselige Tierbegegnung
In einem sehr dunklem Waldstück hatten wir das Glück einem Reh zu begegnen. Es stand ganz still da und wir haben uns auch sehr darüber gewundert, dass das Reh nicht weggelaufen ist als wir gekommen sind.
Mein Mann holte seine Kamera hervor um das Reh zu fotografieren, welches keine 10 Meter von uns entfernt stand. Ich beobachtete es in aller Ruhe und ließ dann meinen Blick etwas in der Umgebung schweifen.
Dabei sah ich es dann.. keine 5 Meter entfernt vom Reh pirschte sich gerade ein Leopard heran.
Ich habe sofort meinen Mann Bescheid gegeben und wir haben uns dann erstmal vorsichtig aber auch eilig auf den Weg zurück, raus aus dem Waldstück gemacht.
Das Adrenalin strömte durch meinen Körper und wir brauchten erstmal einen Moment um die Situation zu erfassen. Irgendwann hatten wir uns beruhigt und haben dann versucht im Internet herauszufinden, wie man sich bei Leoparden Begegnungen richtig verhält. Und wie gefährlich eine solche Begegnung sein könnte.
Leider war uns das Internet ganz und gar nicht hilfreich. Irgendwann entschlossen wir uns aber, den Weg weiterzugehen.
Der weitere Weg führte nach und nach weg vom Hang immer weiter ins Tal hinein. Man geht über einen Flusslauf, entlang eines kleinem Wasserfalls und durch eine Art wundervollen Regenwald. Hier sind wir dann auch unseren ersten Paviane begegnet, die haben wahnsinnig laut geschrien und uns so lange verfolgt bis wir aus ihrem Revier raus waren.
Da mir ehrlich gesagt immer noch die Leoparden Begegnung in den Knochen saß, waren mir die Affen auch nicht ganz geheuer.
Zum Ende des Trails läuft man ein ganzes Stück durch den Wald den Berghang wieder hinauf. Bis man dann irgendwann an einem großen Wendeplatz rauskommt.
Nun ist man raus aus der wundervollen Wildnis. Dann geht’s noch ein kleines Stück entlang einer geteerten Straße wieder zurück zum Parkplatz
Am Ende trägt man sich an der Rezeption dann wieder aus dem Wanderbuch aus. Und vorbei war eine völlig verrückte, unvergessene erste Wanderung im wunderschönen Blyde River Canyon.
Die gesamte Wanderung hat ca. 4 Stunden gedauert. Es gibt aber auch kürzere Strecken in diesem Gebiet. Lasst euch einfach die Karte mit den Wandermöglichkeiten an der Rezeption geben.

Im Blyde River Canyon kann man auch noch die Echo Caves besuchen. Dies haben wir aber aus Zeitgründen nicht mehr geschafft.
Auf jeden Fall war unser Besuch im Blyde Rivr Canyon unvergesslich und ist eine absolute Empfehlung für jeden der Südafrika besucht.
Hast du auch tolle Erlebnisse im Blyde River Canyon erfahren dürfen?
Oder weißt du wie man richtig mit einer Leoparden Begegnung umgeht?
Wenn ja, dann lass es mich wissen und lass mir gerne eine Nachricht oder Kommentar da.
Neueste Kommentare